Sicherer Remote Access:Leitfaden für Unternehmen
 
															Sicherer Remote Access: Leitfaden für Unternehmen
 Als WannaCry zuschlug, saß ich gerade zu Hause. Nichts funktionierte mehr, die 
Computer wurden verschlüsselt und die Netzwerksicherheit verletzt. Ich verwendete damals 
SDP zum Zugriff auf interne Applikationen, und auf einmal wurde mir klar, dass ich ebenfalls 
gefährdet wäre, wenn ich eine Verbindung über unser VPN herstellen würde und ein 
anderer Rechner im Büro mit der Malware infiziert wäre. Mit SDP dagegen konnte ich sicher 
auf meine internen Applikationen zugreifen, weil ich nie mit dem Netzwerk verbunden war. 
Bei mir zu Hause in meinem Heimnetzwerk war ich sicherer als im Büro – da wurde mir 
schlagartig klar, dass wir das Thema privater Anwendungszugriff  bislang vollkommen 
falsch angegangen waren.
Als WannaCry zuschlug, saß ich gerade zu Hause. Nichts funktionierte mehr, die 
Computer wurden verschlüsselt und die Netzwerksicherheit verletzt. Ich verwendete damals 
SDP zum Zugriff auf interne Applikationen, und auf einmal wurde mir klar, dass ich ebenfalls 
gefährdet wäre, wenn ich eine Verbindung über unser VPN herstellen würde und ein 
anderer Rechner im Büro mit der Malware infiziert wäre. Mit SDP dagegen konnte ich sicher 
auf meine internen Applikationen zugreifen, weil ich nie mit dem Netzwerk verbunden war. 
Bei mir zu Hause in meinem Heimnetzwerk war ich sicherer als im Büro – da wurde mir 
schlagartig klar, dass wir das Thema privater Anwendungszugriff  bislang vollkommen 
falsch angegangen waren.

